solutions4dp - BLOG

Revolutionieren Sie Ihren Wareneingang und digitalisieren Sie Ihre Wareneingang Prozesse! Mit digitalen Lösungen wie Apps, mobilen Geräten und der optimalen Wareneingang-Software oder Wareneingang Plattform zu Ihrem ERP System können Unternehmen die Wareneingangskontrolle einfach und effektiv gestalten. Durch die Automatisierung des Wareneingang erhalten Sie schnell und einfach Informationen und Überblick über die Lieferung und Lieferscheine. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den ersten Schritt in die Zukunft der Logistik!

E-Procurement - E-Procurement-Systeme - Elektronische Beschaffung - Der modulare Beschaffungsprozess - Source to Contract (S2C) umfasst Lieferantenmanagement (SRM), E-Sourcing, E-Procurement - aber wie kann man sicherstellen, dass alle Module nahtlos zusammenarbeiten? Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen - Wir unterstützen Sie dabei! solutions4dp - Ihre Lösungsberatung für digitale Prozesse.

In der digitalen Welt wird es immer wichtiger, dass Unternehmen sich an die neuen technologischen Entwicklungen anpassen. E-Invoicing, der Prozess der automatisierten Rechnungsstellung, ist eine Schlüsseltechnologie, die Unternehmen in der EU nutzen sollten, um kosteneffizient und zuverlässig zu arbeiten. In diesem Blog werden wir uns ansehen, warum E-Invoicing unverzichtbar für Unternehmen in der EU ist.

Ein effektives SRM kann auch dazu beitragen, das Risiko von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen in der Lieferkette zu reduzieren. Durch die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten und die Umsetzung von Best Practices können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Lieferanten ethisch und nachhaltig handeln. Im Beitrag erfahren Sie, wie Unternehmen hier unterstützt werden können.

Mit E-Sourcing nutzen Sie Digitale Tools um die Beschaffungsprozesse im Unternehmens zu verkürzen, vereinfachen und verbessern. Profitieren Sie mit Effizienzsteigerung und Transparenz der Prozesse. Minimierung der manuellen Arbeitsabläufe spart dem Unternehmen Zeit und Geld. Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden Software für Ihr Unternehmen.

E-Procurement, auch bekannt als elektronisches Beschaffungsmanagement, ist ein wachsendes Konzept, das darauf abzielt, Einkaufsprozesse durch den Einsatz von Technologie zu optimieren. Diese Methode bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Einkaufsprozesse zu automatisieren, zu beschleunigen und zu vereinfachen. E-Procurement bietet viele Vorteile gegenüber traditionellen Einkaufsprozessen.

Vom Bedarf zur Vergabe - mit eSourcing zur fundierten Vergabeentscheidung. Häufig werden Ausschreibungen per Word Excel und E-Mail erstellt. Dieser manuelle Prozess ist sehr intransparent, fehleranfällig, langsam, aufwendig und teuer. eSourcing bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung für den gesamten Sourcing Prozess – von der Bedarfsmeldung bis zum Vertragsmanagement.